Informationen rund um das Mietrecht

Hier finden Sie Informationen rund um das  Mietrecht. Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung, Eigenbedarfskündigung, Wohnungsrückgabe. Auch in einem Mietverhältnis kann es Ärger geben. Benötigen Sie weitere Hilfe, rufen Sie gerne in der Kanzlei an.

Mietkaution: 5 interessante Tipps zur erfolgreichen Rückzahlung

Mietrecht in der Praxis: Ein Vermieter überreicht der Mieterfamilie die Mietkaution – ein zentraler rechtlicher Aspekt bei Abschluss des Mietvertrags.
Rückzahlung Mietkaution alles Wissenswerte

Mietkaution: 5 interessante Tipps zur erfolgreichen Rückzahlung

Mieterhöhung – ohne Mietspiegel

Ein modernes, stilisiertes Digitalbild zeigt eine Verhandlung über eine Mieterhöhung zwischen einer Vermieterin und einem Mieter. Beide stehen sich in einer futuristischen Stadtlandschaft gegenüber, umgeben von schwebenden digitalen Elementen wie Mietpreisangaben, Verträgen und Diagrammen. Im Vordergrund sind kleine Häuser und Hochhäuser zu sehen, die den Immobilienmarkt symbolisieren. Die Farbtöne sind minimalistisch und modern, mit einem eleganten, technologieinspirierten Design.
Eine Mieterhöhung muss wirksam vorgenommen werden. Wie das ohne Mietspiegel geht, erklärt dieser Artikel.

Mieterhöhung – ohne Mietspiegel

Rückzahlung der Mietkaution

Das Bild zeigt eine symbolische Darstellung eines Mietvertrags mit dem Titel 'Rental Agreement' und dem Begriff Mietkaution über der Vertragsunterschrift. Daneben liegen ein goldfarbener Kugelschreiber, zwei Schlüssel und gestapelte Münzen, die für die Mietkaution stehen. Ein Sparschwein und ein kleines Modellhaus ergänzen die Szene.
Was man über die Rückzahlung der Mietkaution, deren Rückzahlungsfristen, die Fälligkeit und die Verjährung wissen sollte, lesen Sie hier.

Rückzahlung der Mietkaution

Schönheitsreparaturen

Symbolbild für Schönheitsreparaturen im Mietrecht: Eine Waage, die eine Farbrolle und ein juristisches Dokument darstellt, mit einem Hintergrund aus einem Büro und einer teilweise gestrichenen Wand. Veranschaulicht die Balance zwischen Renovierungsverpflichtungen und rechtlichen Aspekten.
Erfahren Sie alles Wichtige über Schönheitsreparaturen im Mietrecht: Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern sowie praktische Tipps für rechtssichere Lösungen.

Schönheitsreparaturen

Das Besichtigungsrecht des Vermieters von Mietwohnungen

Mietrecht RA Raters
wann ein Vermieter die Mietwohnung besichtigen darf und wann dies Mieter dulden müssen klärt dieser Artikel

Das Besichtigungsrecht des Vermieters von Mietwohnungen

Hundhaltung im Mietrecht

Mietrecht RA Raters
Hundehaltung im Mietrecht. Wann und unter welchen Voraussetzungen Mieter Hunde halten dürfen, ob Vermieter dies grundsätzlich verbieten können und mehr lesen Sie in diesem Beitrag.

Hundhaltung im Mietrecht

Nach oben scrollen