Einladung zur Mitgliederversammlung – 5 wichtige Tipps

Ein moderner Schaukasten mit einer Einladung zur Mitgliederversammlung steht vor einem zeitgemäßen Vereinsgebäude mit großen Fenstern und klaren architektonischen Linien. Die Einladung ist gut sichtbar hinter Glas angebracht und enthält Datum, Uhrzeit und Details zur Versammlung. Im Hintergrund befindet sich ein gepflegter Sportplatz

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ eines Vereins. Sie dient der Willensbildung und Entscheidungsfindung innerhalb des Vereins und fasst wichtige Beschlüsse, wie Satzungsänderungen, Vorstandswahlen oder finanzielle Entscheidungen. Der Vorstand muss die Beschlüsse der Mitgliederversammlung beachten und insbesondere auch umsetzen. Damit eine Mitgliederversammlung rechtskräftige Beschlüsse fassen kann, ist eine ordnungsgemäße Einladung erforderlich. Doch welche Voraussetzungen muss […]

Flugverspätung und Flugannullierung

Ein gestresster Reisender sitzt auf einer Flughafenbank mit Gepäck, während er auf eine Anzeigetafel blickt, die mehrere Flugverpätungen und Flugannullierungen in roten Buchstaben zeigt. Im Hintergrund sind ein leerer Abflugbereich, eine Uhr mit später Stunde und ein geparktes Flugzeug auf dem Rollfeld zu sehen. Die Szene vermittelt das Gefühl von Frustration und Reisechaos.

Ihre Rechte als Fluggast bei Flugverspätung und Flugannullierung gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung   Flugverspätungen oder Flugannullierungen können nicht nur ärgerlich sein, sondern auch Ihre Reisepläne erheblich durcheinanderbringen. Doch als Fluggast sind Sie nicht schutzlos. Die EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG Nr. 261/2004) regelt, welche Ansprüche Ihnen bei Verspätungen und Annullierungen zustehen. Wann greift die Fluggastrechte-Verordnung? Die Verordnung gilt für:

Nach oben scrollen